Positive Psychologie: Kann man das ernst nehmen?
Positive Psychologie – für manche ein vorübergehender Lifestyle-Trend ohne Tiefgang, à la ‚happy ist the new thin‘ (frei übersetzt:...

Positive Psychologie Teil 4 – Kommunikation: Worte wirken..
„Das Wort besitzt eine sehr magische Kraft“, wusste schon Sigmund Freud. Nun mag man zu dem österreichischen Neurologen stehen wie man...
Positive Psychologie Teil 3 – Kommunikation: Ziele & Haltung
Im letzten Beitrag ging es um das Zuhören, die Basis achtsamer Kommunikation. Wer gut zuhören lernt, erntet neues Wissen, mehr Erfolg und...

Positive Psychologie Teil 2 – Achtsame Kommunikation: Zuhören!
Wir kommunizieren ständig. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Kommunikation ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden ist....

Positive Psychologie Teil 1: Warum uns Glücklich sein erfolgreicher macht
Allein über die Definition von ‚Glück/glücklich sein‘ könnte man mindestens eine Doktorarbeit verfassen und sich trefflich streiten....