Management & Leadership

Termine 2021
Gruppe 1
07.- 09. Juni 2021
26.- 28. Juli 2021
14, - 16. September 2021
25. - 27. Oktober 2021
Start am 1. Tag jeweils um 13.00 Uhr
Ende am letzten Tag zum 17.30 Uhr
Zusatztermin Modul 5: 16./17. November 2021
Gruppe 2
08. – 10. November 2021
17. – 19. Januar 2022
07. – 09. März 2022
02.-04- Mai 2022
Start am 1. Tag jeweils um 13.00 Uhr
Ende am letzten Tag zum 17.30 Uhr
Zusatztermin Modul 5: 22./23. März 2022
Investition
Vier Module á 2,5 Tage:
4.800,00 Euro zzgl. MwSt. 5.712,00 Euro brutto
plus Hotel-und Verpflegungskosten
Zusatz-Modul „Auftritt und Wirkung“
(zwei Tage) optional zu buchbar: 980,00 Euro zzgl. MwSt.
plus Hotel- und Verpflegungskosten
Veranstaltungsort
Villa Vivendi
Heißstraße 7
83646 Bad Tölz
Teilnahmevoraussetzungen
Persönliches Kennenlernen vorab sowie ausführlicher Lebenslauf mit Bild.
Kennenlern- und Info-Termine
z.B. bei einem unserer virtuellen Empathy Booster Abende
Mittwoch, 31. März | 17.30 – 19.00 Uhr (Virtuell)
Mittwoch, 28. April | 17.30 – 19.00 Uhr (Virtuell)
Donnerstag, 20. Mai | 17.30 – 19.00 Uhr (Virtuell)
Kontakt
Christine Walther 0172 966 44 50
Simone Muendel 0179 451 03 98
Modell für nachhaltige, zukunftsfähige Führung
FUTURE LEADERSHIP PROGRAMM
Persönlichkeits-, Potenzial-, und Kompetenzentwicklung
In unserem neuen Leadership-Programm bringen wir die besten Modelle für menschenschätzende und nachhaltig erfolgreiche Führung zusammen: Emotionale Intelligenz und Positive Leadership aus der Positiven Psychologie (EIPL). Die beiden Führungskonzepte sind die Basis unseres Programms. Darauf bauen Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung mit Selbstführung, Achtsamkeit, Kommunikation, Präsenz, Führungskultur und Werte auf. Unsere Teilnehmer erleben ein buntes, breites Repertoire an Methoden, Techniken und Interventionen – immer mit dem Fokus auf direkten Praxis-Transfer.
Ziele
-
Präsenz und Souveränität in der Führung
-
Mitarbeiter und Teams stärkenorientiert einsetzen und in Entscheidungen einbinden
-
Sie lernen sich selbst mit ihren Stärken besser kennen- und einschätzen, und wie Sie diese in der Führung unterstützen können
-
Sie entwickeln Ihre emotionale Führungsintelligenz
-
Sie entfalten Präsenz in Ihrer Führungsrolle
Zielgruppe
-
Directors
-
Abteilungsleiter, Team Leads
-
Führungskräfte
Voraussetzung: mehrjährige Führungserfahrung
Rahmen
Das EIPL-Programm umfasst vier Module á zweieinhalb Tage (ca. 100 Stunden) innerhalb von sechs Monaten. Das Zusatzmodul „Präsenz und Wirkung“ kann individuell dazu gebucht werden. Jedes Modul wird von zwei bzw. je nach Teilnehmeranzahl drei hochqualifizierten Coaches/Berater begleitet. Dabei stehen für die maximal 18 Teilnehmer selbsterfahrende Lernprozesse und praktische Übungen im Vordergrund.
Wir arbeiten auf der Basis von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus der Emotionalen Intelligenz (Daniel Coleman) und der Positive Leadership und Positiven Psychologie (Prof. Seligman und seinem Team). Darüber hinaus kommen Methoden und Interventionen des Inner-Teams, IFS (Inner Family System), Hakomi, systemische Aufstellungsarbeit sowie bewährten Kommunikations- und Führungstools mit Fokus auf transformationaler und integraler Führung zum Einsatz.
Ergänzend ist uns die individuelle Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers wichtig. Dafür finden im ersten Modul individuelle „Kick-off“-Coaching-Gespräche statt. Im letzten Modul führen wir mit jedem einzelnen Teilnehmer „Transfer-Coaching-Gespräche“.
Die Module
Modul 1 – Grundlagen EI und PERMA
-
Emotionale Intelligenz
-
Mit PERMA führen - Positive Leadership und Positive Psychologie
-
Achtsamkeit mit mir und anderen
-
Die eigene Persönlichkeit besser kennenlernen
-
Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstführung
-
Meine Haltung, Stärken und Ressourcen
-
Unterstützer-Team
Modul 2 – Kommunikation und Konfliktlösung
-
Eigene Kommunikationsmuster und Bedürfnisse entdecken
-
Die hohe Kunst des Zuhörens
-
Durch Sprache in echten Kontakt gehen
-
Sprachliche Führungsinstrumente
-
Motivierende Mitarbeitergespräche: Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten
-
Schwierige Mitarbeitergespräche und aktive Konfliktlösung
Modul 3 - Führungskultur und Werte
-
EIPL – Sozialromantik oder fundierter Führungsstil
-
Führungsstile und Ambidextrie
-
Wertearbeit – meine Werte, Werte im Team, Werte im Unternehmen
-
WOW-Konzept (Wheel of Wellbeing) für mein Team
-
Basiswissen Change Management und Change Kommunikation
-
Führung, Kommunikation und Integration im Change
Modul 4 - Führung in Teams und Mitarbeiterentwicklung
-
Team-Systeme und Dynamiken verstehen und positiv beeinflussen
-
Aktive Führung und Steuerung im Team
-
Motivierende Kommunikation in Teamkonstellationen
-
Teamkonflikte konstruktiv lösen
-
Die Stärken meiner Leute: Stärkenorientierter Mitarbeiter-Einsatz
-
Mitarbeiterförderung: Potentiale entfalten, Perspektiven entwickeln
-
Blue Zone Projekte konzipieren
Modul 5 - Präsenz und Wirkung
-
Analyse Selbstbild/Fremdbild
-
(Selbst-) Vertrauen – kommunikative und psychologische Mechanismen
-
Präsenz - innen und außen
-
Wort – Stimme- Körper – Kontext
-
Insights und mein Publikum
-
Praxis, Praxis mit Kamera